Häkel- und sTrickkurs
Die Kunst des Strickens und Häkelns entdeckt
Wolle für ein selbst gemachtes Kleidungsstück ist schnell mal teurer als ein fertig gekauftes und es benötigt Zeit, Know-how und Geduld, um es herzustellen. In Zeiten von Fast-Fashion zu Billigstpreisen mag es auf den ersten Blick möglicherweise seltsam wirken; und doch entdecken immer mehr Menschen wieder die Kunst des Strickens und Häkelns. Es entschleunigt und es tut gut etwas mit den eigenen Händen zu erschaffen. Dazu hat es das Potenzial Gemeinschaft zu fördern.
Genau das konnte im November mit dem Frauenverein Neudorf erlebt werden: Eine kleine Gruppe aus Teilnehmerinnen von jung bis alt traf sich in Pia Stockers Lädeli «Wulle Egge» für einen zweiteiligen Häkel- und Strickkurs, zusätzlich unterstützt durch Heidi Schenker aus Beromünster. Unter anderem waren ganze drei Generationen aus einer Familie anwesend und von der Anfängerin bis zur Fortgeschrittenen waren alle willkommen. Vorgängig durfte man sich im Laden mit der gewünschten Wolle eindecken und wurde zu individuell ausgesuchten Strickmustern beraten. Alle entschieden sich fürs Stricken, es wurden zum Beispiel Socken, Jäckchen und ein Jupe ausgewählt.
Stricken ist wie Zaubern
Wer die Grundlagen schon kannte, durfte auch gleich loslegen. Pia und Heidi stricken schon ihr Leben lang leidenschaftlich gerne und konnten mit ihrem Profiwissen jedes Problem lösen. Wenn auch mal von vorne begonnen werden musste, gab niemand auf, denn aus Fehlern lernt man bekanntlich und von Mal zu Mal wird man besser. Mit Getränken und selbst gebackenen Scones war der erste Teil auch schon schnell vorbei und eine Woche später trafen sich die Frauen erneut für eine gemütliche Strickrunde. Dabei vernahm man auch mit einem Schmunzeln, dass die Hausarbeit manchmal ganz schnell erledigt sei, wenn das Strickmuster gerade so spannend ist, dass man sobald wie möglich wieder weitermachen möchte. Und man merkte: Stricken kann tatsächlich süchtig machen und dabei entsteht sogar noch etwas Brauchbares und Wertvolles, worauf man stolz sein kann. Nicht umsonst besagt ein Sprichwort: «Stricken ist ein bisschen wie zaubern können: Du schwingst einen Stab, es entsteht etwas Schönes und niemand weiss wie du das gemacht hast.» Wir bedanken uns ganz herzlich bei Pia und Heidi, dass sie uns ihr Wissen weitergegeben haben und uns bei Bedarf sogar noch weiter bei unseren Arbeiten unterstützen, wenn wir irgendwo anstehen.
Gruppe Weiterbildung
Michèle Rémy